Freitag, 3. Juli 2009

Ver(w)irrung

Da ich das Gefühl hatte, V. noch eine Entschuldigung schuldig zu sein, er aber ein Telefonat oder gar Treffen ablehnt, bin ich doch wieder auf die SMS ausgewichen. Ich fand es nicht gut, aber auf die Art konnte ich wenigstens loswerden, was mich beschäftigt hat. Damit habe ich ihn wohl etwas verwirrt. Der hat garnicht gewußt, was ich meine. Ich habe natürlich nicht wiederholt, was ich über ihn erzählt habe. Hätte er meinen Anruf letztes Mal nicht weggedrückt oder mich zurückgerufen, hätte er es erfahren.
Er gab jedenfalls vor, dass die Gerüchte nicht bei ihm angekommen seien und er umgekehrt nie etwas über mich gesagt hätte (weswegen ich so sauer war und was über ihn erzählt hatte). Da habe ich dann wohl was falsch verstanden, oder es ist falsch bei mir angekommen. Man kennt das ja: Kleinstadt, Tratsch, Gerüchte...
Es gibt ja auch Leute, die mutwillig Gerüchte in die Welt setzen oder Dinge absichtlich falsch weiter erzählen. Nach ein bis zwei Mal habe ich jetzt auch gemerkt, wem ich was glauben kann und bei wem ich besser aufpasse, was ich sage.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen